Schimmelpilzschäden
Preis : ab 500.00 € (inkl. MwSt.)
Ein Schimmel-Gutachter kann für Sie sehr von Vorteil sein, wenn
Wie entsteht Schimmelpilz in der Wohnung?
Der Schimmel-Gutachter klärt auf: Ist Schimmelpilz in der Wohnung schädlich?
Grundsätzlich sind es nicht die Schimmelpilze, die schädlich sind. Es sind vielmehr die Sporen, die in die Atemwege gelangen. Schimmelsporen sind in unterschiedlichen Konzentrationen fast überall vorhanden.
Schadensaufnahme
Ich kann den Schaden nach Vorgaben des Umweltbundesamtes mit einem Begehungsbericht erfassen.
Entnahme von Luftproben
Insbesondere in Fällen, bei denen kein sichtbarer Schimmelpilzbefall vorliegt, kann man Luftproben und die Belastung der Raumluft analysieren.
Die Feuchtemessung ist eine sehr wichtige Erkenntnisquelle bei meiner Sachverständigentätigkeit. Entsprechend lege ich großen Wert auf professionelle Ausstattung. Ich kann Ihnen nahezu alle wichtigen Feuchtemessverfahren anbieten und auch zerstörungsfrei Feuchtigkeit in Bauteilen aufspüren.
Messung der Bauteilfeuchte (Leitfähigkeitsverfahren)
Mit der Messung des elektrischen Widerstandes kann ich ausreichend präzise den Feuchtegehalt des Materials bestimmen.
Messung der Luftfeuchtigkeit
Ich kann die relative Luftfeuchtigkeit, den absoluten Wassergehalt der Luft und den aw-Wert (Wasseraktivität des Bauteils) ausreichend genau zerstörungsfrei bestimmen. Die Messung über die Luftfeuchtigkeit ist eines der wichtigsten Techniken in der Ursachenforschung.
Messung der Bauteilfeuchte
Um das Ausmaß von Feuchtigkeit abzuschätzen, kann ich mit moderner Messtechnik die Feuchtigkeit in Bauteilen analysieren.