Begutachtung
Preis : 509,00 € (inkl.
MwSt.)
Der Ursache auf den Grund gehen - Bauschäden und Schadensursache
Eine große Zahl von auftretenden Bauschäden basieren unter Umständen auf eine Vielzahl von Einzelursachen. Nicht immer lassen sich diese Ursachen der Schäden einfach erkennen und zuordnen. Zur Vermeidung von Folgeschäden ist in Schadensfällen schnelles sowie sachkundiges Handeln gefragt.
Schadensursache richtig analysieren
Ich als anerkannten Baugutachter und Bausachverständiger verfüge über die notwendige Kompetenz, Erfahrung und Messtechnik, um Ursachen zu erkennen und Lösungsvorschläge erarbeiten
zu können. Egal ob Schäden an oder in Gebäuden, als erfahrener Baugutachter analysiere ich für Sie vor Ort die Schadensursache, beurteile den Bauschaden, fotodokumentiere und nenne
Ihnen kostengünstige Möglichkeiten, um den vorliegenden Bauschaden zu beseitigen. Weitere Folgeschäden und –kosten werden so vermieden.
Rund um versorgt – Das Bauschadengutachten
Optional gegen Aufpreis fertigte ich Ihnen als Bausachverständiger ein Bauschadengutachten oder ein Sanierungskonzept an, das die Schadensursache und eine Kostenschätzung für eine
effektive Schadenbeseitigung beinhaltet. Falls labortechnische Untersuchungen erforderlich sind, habe ich kompetente Partnerinstitute in allen Disziplinen. Die Auswertungen können in das
Bauschadengutachten aufgenommen werden.
Preis :
Honorarpauschale für eine Objektbesichtigung und Begehung durch einen qualifizierten Bausachverständigen sowie mündlicher Vor-Ort-Beratung.
Meine Pauschalpreise beziehen sich ausschließlich auf wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Wohnungen/ Doppelhaushälften, Ein-/Zweifamilienhäuser) mit einer Wohnfläche von max. 160 m². Der Gesamtzeitaufwand des Bausachverständigen für den Ortstermin inkl. An- und Abfahrtzeit beträgt max. 2 Stunden.