Preis : 669,00 € (inkl. MwSt.)
Bauabnahme - Ein wichtiger Zeitpunkt beim Bauen
Abnahme bedeutet, dass Sie die Bauleistungen als korrekt akzeptieren. Eine Abnahme hat daher weitreichende rechtliche Wirkungen. Laut einer repräsentativen Statistik sind 37% der Mängel oder
Schäden bereits bei der Abnahme bzw. innerhalb eines Jahres nach Fertigstellung erkennbar.
Die Bauabnahme ist daher ein sehr wichtiger Zeitpunkt, um die Bausubstanz auf Mängel und Schäden zu untersuchen. Als erfahrener und qualifizierter Bausachverständiger stehe ich Ihnen bei der Bauabnahme gerne beratend zur Seite und überprüfe für Sie, ob die ausgeführten Bauarbeiten fachgerecht abgeschlossen wurden.
Begleitung bei der Bauabnahme - Der Ortstermin mit Bausachverständiger
Während des Begehungstermins nehme ich als DEKRA zertifizierter Baugutachter die Bausubstanz genauestens unter die Lupe und benenne vorliegende Ausführungsfehler/ Baumängel. Auf Wunsch
fertige ich Ihnen einen ausführlichen Bericht mit einer Fotodokumentation von mangelhaft ausgeführten oder gar unfertigen Bauarbeiten an.
Nicht selten sind meine Auftraggeber erstaunt darüber, was sie selbst nicht als Schaden oder Mangel erkannt haben. Sorgen Sie jetzt vor und vermeiden Sie unerwartete Mehr- und Folgekosten.
Honorarpauschale für eine Objektbesichtigung und Begehung durch einen qualifizierten Bausachverständigen sowie mündlicher Vor-Ort-Beratung.
Meine Pauschalpreise beziehen sich ausschließlich auf wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Wohnungen/ Doppelhaushälften, Ein-/Zweifamilienhäuser) mit einer Wohnfläche von max. 160 m². Der Gesamtzeitaufwand des Bausachverständigen für den Ortstermin inkl. An- und Abfahrtzeit beträgt max. 2 Stunden.